Spenden für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Auch in Aumühle werden demnächst ukrainische Flüchtlingsfamilien erwartet.
Für die Betreuung und Verpflegung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge oder auch spezielle Anschaffungen für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche bitten wir dringend um Ihre Geldspenden.
Unsere Kontonummer:
IBAN: DE22 2305 2750 0109 1008 46 - BIC : NOLADE21RZB
Stichwort: Ukraine
Ihre Geldspenden werden zu 100 % für das Projekt „Hilfe für ukrainische Familien in Aumühle“ vom DRK-Ortsverein Aumühle verwandt. Eine Spendenbescheinigung kann auf Anforderung für Sie ausgestellt werden.
Helfen Sie uns, damit wir helfen können.
Adelheid Kunde
Die Sachspendenbereitschaft hier in Aumühle ist riesengroß. Dafür möchten wir uns bedanken.
Unsere Lagerkapazität ist aber bereits jetzt erschöpft. Wir können zur Zeit keine Sachspenden mehr entgegennehmen. Die Flüchtlinge, die nach Aumühle kommen werden, können aus unserem riesengroßen Angebot versorgt werden.
Vielen Dank - sobald wir wieder Möglichkeiten haben, Ihre Spenden entgegen zu nehmen, werden wir dies auf der Homepage bekannt geben.
Jahreshauptversammlung
Samstag, den 11.06.2022 um 15.00 UHR
DRK-Haus Bürgerstraße 35
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Tätigkeitsberichte
a) Aktivitäten
b) Stöberstübchen
c) Ausfahrten
d) Veranstaltungen
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen Kassenprüfer
7. Wahlen
a) 1. Vorsitzende(r)
b) Schatzmeister(in)
c) 2 stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
d) Beisitzer(in)
8. Verschiedenes und Anfragen
Falls Sie abgeholt werden möchten, rufen Sie uns bitte unter folgenden Telefonnummern an.
Bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter (Name und Telefonnummer bitte deutlich und langsam sprechen). Telefon 04104 96 29 462
Um unsere Arbeit bei der Betreuung unserer Senioren zu verbessern, startet ab Januar ein Fortbildungsprogramm für unsere DRK-Mitarbeiter. Moderne Betreuung von Senioren umfasst mehr als die Versorgung körperlicher Bedürfnisse. Unsere Senioren möchten auch im Alter aktiver Teil einer Gemeinschaft sein. Diese Fortbildung zeigt uns, wie wir uns um die sozialen, seelischen und geistigen Bedürfnisse unserer Senioren besser kümmern können. Gute Seniorenbetreuung funktioniert nur ganzheitlich: Dazu gehören auch Gesprächspartner, die zuhören und Trost spenden. Auch neue Beschäftigungsangebote, die zu den Interessen und Möglichkeiten unserer Senioren passen, werden in diesem Seminar vermittelt.
Das DRK braucht Unterstützung
Wer hat ein wenig Zeit, um uns bei unserer Arbeit zu unterstützen.
Wir suchen immer Fahrer die uns bei den Ausfahrten unterstützen. Wenn Sie Lust haben mit unseren Senioren zu fahren, melden Sie sich bei uns. Ein nettes Schwätzchen gibt es während dieser Zeit immer.
Für die dunkle Jahreszeit benötigen wir für unsere Senioren/Seniorinnen dringend Rentner/Rentnerinnen als Hilfe für Spaziergänge/Begleitung oder zum Klönen bei einer Tasse Kaffee/Tee.
Wer hat Zeit im Stöberstübchen helfen, nicht nur sortieren, sondern selbständig zu dekorieren und zu helfen, das richtige zu finden.
Dienstag oder Mittwoch von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Weitere Infos unter Telefon 04104 9629462